hausgemachte pasta oder doch lieber tapas? wolltest du schon immer mal selbst würste machen oder kulinarisch in den orient reisen? oder fehlen dir manchmal die ideen für einfache, aber doch etwas speziellere apéro-kreationen? deine kinder lieben es in der backstube zu stehen? bei den cookingmood kochkursen ist für jede*n etwas passendes dabei.
die kurse finden im neuen kochatelier cookingmood in niederglatt statt. auf wunsch können die kurse auch in einer anderen lokalität durchgeführt werden.
manchmal fehlen einfach die ideen für einfache, aber leckere und nicht zu aufwändige beilagen, die man im besten fall auch vorbereiten kann, so dass am grillabend genügend zeit für die geselligkeit bleibt.
erstklassige sushis sind keine hexerei - sie gelingen auch dir. lass dich in die geheimnisse der sushi-kunst einweihen und erlebe das traditionelle japanische handwerk hautnah.
was in spanien die tapas sind, sind im östlichen mittel-meerraum die mezze. exotische kombinationen von zutaten und gewürzen bieten eine komplett andere welt von geschmäckern und aromen - quasi ein hauch von tausendundeiner nacht auf dem teller.
in der schweiz werden jährlich mehr als 72'000 tonnen pasta hergestellt - meist industriell. am besten schmeckt pasta aber frisch und vor allem selbst zubereitet. ravioli, tagliatelle und lasagne bringen in diesem kurs die pastamaschinen zum glühen.
heisst es der oder die cervelat? egal, bei unserem kurs dreht sich alles um DIE wurst. damit du auch weisst, was wirklich alles drin ist, wird an diesem kursabend selbst hand angelegt. wir verwursten frisches fleisch und du kreierst deine eigene wurst, die du dann mit nach hause nimmst.
salatrezepte die etwas spezieller ausfallen und dazu selbstgebackenes brot oder brötchen - so kommt ihr mit kreativer vielfalt und leichtigkeit durch den sommer.
tapas stehen für genuss und lebensfreude. das klingt genau nach dir? dann bist du beim cookingmood tapas kochkurs genau richtig. bekannte und unbekannte rezeptideen kommen auf den tisch.
ein abend mit vielen praxistipps und dekorationsideen zum feierlichen auftakt, dem gelungenen hauptakt und dem grossen finale. wir kochen eine auswahl an raffinierten vorspeisen, hauptgängen und dessert-kreationen, damit du fürs nächste festtagsessen gerüstet bist.
pikant, süss und einfach beeindruckend - grosser auftritt für gläserne stars! ob vorspeise, zwischengang, als buffetbestandteil oder süsser abschluss, alles passt ins glas. nach diesem kursabend wirst du freunde und gäste glas für glas und schicht für schicht von deinen koch- und dessertkünsten begeistern.
mit seinen vielfältigen aromen und botanicals wird der gin nicht mehr nur getrunken, sondern ganz bewusst wahrgenommen. du erfährst wissenswertes über die herstellung, die zutaten und die entstehung des altbekannten wachholderschnaps. und natürlich wird degustiert und gemixt. begleitet wird das gin-seminar von einem leckeren gin-menü.
sommer, sonnenschein und ein burger in die hand - so lässt es sich doch leben!
das burger & co. nicht immer 0815 sein müssen wird euch in diesem sommerkurs gezeigt. neben klassikern erwarten dich auch spannende beilagen.
oft fehlen die ideen für apéro-kreationen und man ertappt sich dabei, den gästen das gleiche wie immer aufzutischen. in diesem kurs gibt es ganz viele ideen und tricks für kreative und neue apéro-kreationen.
in diesem kurs ist der name auch gleich das programm. wir lernen wie man zarte buttercreme-blumen kreiert, stellen zuckerblumen aus blütenpaste und überziehen und dekorieren eine torte, die du dann nach hause nimmst. es gibt viele tipps und tricks rund ums torten dekorieren.
wir kennen sie vom food festivals: momos, dumplings, gyoza, dim sum, mandu und wie sie alle heissen. im kurs gibt es viele informationen über die teigherstellung, die zutaten der füllungen bis hin zur falttechnik der verschiedenen teigtaschen.
desserts sind der krönende abschkuss eines menüs. am kursabend gibt es ganz viele ideen und tipps für den grossen auftritt der kleinen süssen speisen. zusammen bereiten wir verschiedene raffinierte desserts zu und geniessen diese dann gemeinsam. ein süsser abend mit ganz viel augen- und gaumenschmaus.
mailänderli, brunsli und spitzbuben sind super lecker. aber habt ihr euch schon mal an gewürz-mailänderli-schnecken, grapefruit-minz-sterne und erdnuss-cashew-taler gewagt? nicht, dann gibt es für euch in diesem kurs ganz viele neue guetzli-ideen.